FAQ

Allgemeines

Was ist CommuniTeach?

CommuniTeach ist die Plattform für Lehrende der h_da: Ein Informationshub und Austauschmedium. Eine Gelegenheit, mehr über die Lehre an der h_da zu erfahren und sich darüber auszutauschen.

An wen richtet sich die Plattform?

CommuniTeach richtet sich an alle im Bereich der Lehre Tätigen:  Professor*innen, Lehrkräfte für besondere Aufgaben, Lehrbeauftragte, Laboringenieur*innen, Tutor*innen, studentische Trainer*innen sowie alle Interessierten.

Was ist das Ziel?

CommuniTeach soll allen im Bereich der Lehre Tätigen an der h_da die Möglichkeit bieten, aus unterschiedlichen Perspektiven Angebote und Anregungen zur Unterstützung der Lehraktivitäten zu erhalten und zu schaffen sowie in Austausch zu treten.
Damit soll Orientierung geschaffen und gemeinsam der Blick auf gute Lehre und gutes Lernen an der h_da gerichtet werden.

Was habe ich davon?

CommuniTeach – alles an einem Ort. Vorbei sind die Zeiten, als Sie noch für jede benötigte Information rund um die Lehre eine andere Seite gesucht und aufgerufen haben. Zudem können Sie im Bereich „Aus der Praxis“ ganz konkret Lehrkonzepte recherchieren und Ihre eigenen teilen – denn gute Ideen sollten Sie weitertragen! Das geht auch in den digitalen Themenräumen: Dort können Sie sich fachübergreifend und unkompliziert über Lehre austauschen.

Wer steckt hinter CommuniTeach?

CommuniTeach wurde im Rahmen eines ZQSL-Projekts von einem Projektteam bestehend aus Gesine Torkewitz, Petra Vonhausen und Julia Schwamberger entwickelt.
Die Umsetzung wurde technisch unterstützt durch Frank Schubert (ITDuA Web-Team). Ein enger Austausch erfolgte mit Mitarbeitenden aus Bereichen, die die Lehre an der h_da unterstützen sowie mit Lehrenden aus verschiedenen Fachbereichen.
Das Projektteam hinter CommuniTeach erreichen Sie hier.

Seitenstruktur

Wie ist CommuniTeach aufgebaut?

Die Website besteht aus „Interessensfeldern“, die alle Informationen rund um die Lehre beinhalten. Zudem gibt es den „Aus der Praxis“-Bereich, in dem Sie Lehrkonzepte suchen und anschauen können. In der Rubrik „Mitmachen“ sind digitale Themenräume (in Moodle) verlinkt, in denen Sie sich mit anderen Lehrenden zu Themen rund um die Lehre austauschen und vernetzen können. Außerdem erhalten Sie dort auch eine Übersicht von Netzwerken und Arbeitskreisen. Unter „Aktuelles“ finden Sie News aus der Welt der Lehre an der h_da und darüber hinaus.
 

Was hat es mit den Interessensfeldern auf sich?

Die Interessensfelder, die direkt auf der Startseite verlinkt sind, dienen als Informationshub für alle im Bereich der Lehre Tätigen. Dabei sind manche Inhalte nur intern, die meisten aber extern verfügbar.
Sollten Ihnen Informationen fehlen, schreiben Sie gerne an communiteach@h-da.de

Wie kann ich meine Lehrkonzepte einstellen?

Wir freuen uns sehr, wenn Sie Ihre Lehrkonzepte auf CommuniTeach zur Verfügung stellen und die Seite somit weiter wächst und gedeiht. Bitte füllen Sie dazu dieses Dokument (Verlinken zu Styleguide Lehrkonzept) aus und senden Sie es an communiteach@h-da.de Wir stellen Ihr Lehrkonzept dann auf CommuniTeach. Es besteht hierbei auch die Möglichkeit, das Lehrkonzept nur h_da-intern zugänglich zu machen.

Wie kann ich andere Lehrkonzepte einsehen?

Unter dem Reiter „Aus der Praxis“ finden Sie alle eingestellten Lehrkonzepte. 
In der Suchmaske können Sie nach konkreten Konzepten suchen. Die Sortierung der Ergebnisse erfolgt nach Datum, das aktuelle wird zuerst angezeigt. Einige Lehrende haben Ihre Konzepte nur für den internen Bereich freigegeben. Um diese zu sehen, loggen Sie sich bitte ein. 
 

Wie kann ich mich über spezifische Themen rund um die Lehre austauschen?

Die digitalen Themenräume dienen der Kommunikation für verschiedene Gebiete. Sie können sich hier niedrigschwellig fächerübergreifend mit anderen in der Lehre Tätigen austauschen. Die jeweiligen Themenräume sind unter den Lehrkonzepten verlinkt. Sie finden die Räume auch unter dem Reiter „Mitmachen“.

Ihnen liegt ein bestimmtes Thema im Kontext Lehre besonders am Herzen und Sie möchten gerne einen fachlichen Austausch dazu ins Leben rufen? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir richten Ihnen einen Themenraum ein, der dann von Ihnen als Themenpate/Themenpatin betreut wird.

Seitennutzung

Wie kann ich mitmachen?

Möchten Sie Ihr Lehrkonzept auch auf CommuniTeach zur Verfügung stellen oder haben Sie andere Inhalte (Materialien, Veranstaltungen, …) die für Lehrende an der h_da interessant sein könnten? Dann schreiben Sie uns gerne  hier.
Zu den digitalen Themenräumen, die sich in Moodle befinden, gelangen Sie über die entsprechenden Links und müssen sich dann einmal in den entsprechenden Kurs einschreiben.
Einige Inhalte sind nur h_da intern zugänglich. Um diese sehen zu können, müssen sie sich mit Ihren h_da-Zugangsdaten in den internen Bereich einloggen.

Wie kann ich Feedback geben?

Konstruktive Kritik, Lob, aber auch Ideen, Gedanken, Anregungen und Wünsche zu CommuniTeach schicken Sie bitte direkt an das  CommuniTeach-Postfach