Prüfungsrecht – klingt trocken, ist aber essenziell

Die Lehrenden tragen eine besondere Verantwortung, wenn es um die faire, transparente und rechtssichere Durchführung von Prüfungen und die Bewertung der Studierenden geht. Vom Nachteilsausgleich über die Zulassung von Hilfsmitteln bis hin zu einem Plagiatsverdacht gibt es vielfältige Themen, die in der Prüfungspraxis auftauchen. Vieles ist stark von der Rechtssprechung geprägt. Ein frühzeitiger Kontakt zum Prüfungs- und Studienrecht gibt Hinweise für ein adäquates Vorgehen und beseitigt Unsicherheiten.