Vorlesungen ausgezeichnet aufzeichnen
Lerninhalte in unterschiedlichen Formaten digital aufbereiten und Studierenden zur Verfügung stellen? An der h_da ist das kein Problem! Für Lehrende sind dabei vor allem die Vorlesungsaufzeichnungen spannend, auch E-Lectures genannt.
Die Vorteile
E-Lectures bringen einige Vorteile mit sich, nicht nur während einer Pandemie.
- Sie ermöglichen ein zeit- und ortsunabhängiges Lernen
- Vorlesungsaufzeichnungen können Medien ergänzt werden, die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Disziplinen herstellen
- Durch dieses multimedial aufbereitete Vorlesungsmaterial können Studierende Inhalte für eine Veranstaltung vorbereiten, bereits erlerntes Wissen nachbereiten oder gezielt für Prüfungen wiederholen
- Lehrende können ihre eigene Lehre evaluieren und reflektieren
- In Echtzeit können Lehrende ihre Vorlesungen untertiteln und zwischen verschiedenen Sprachen wechseln

Wer ist die erste Anlaufstelle?
Die Abteilung Hochschuldidaktik & Digitalisierung fördert und unterstützt den Einsatz digitaler Medien im Studium an der h_da. Die videobasierten Aufzeichnungen können Lehrende hier anfragen.