KI! Und Sie?
Die breite Verfügbarkeit von generischer Künstlicher Intelligenz bietet große Chancen und Risiken. Aktuell und in den nächsten Jahren verändert sich die Berufswelt, weil KI als Werkzeug in den meisten Arbeitsbereichen eingeführt wird. Und so bietet sich KI auch für Lehrende und Lernende als spannendes Werkzeug an…und wirft zeitgleich Fragen auf.
Was ist KI?
Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet die Fähigkeit von Maschinen, menschliche Begabungen wie logisches Denken, Lernen, Planen und Kreativität zu imitieren. Maschinen können durch KI lernen, ihre Umwelt wahrzunehmen, mit dieser Wahrnehmung umzugehen und Probleme zielgerichtet zu lösen. KI ist bereits ein gängiges Werkzeug im Alltag vieler Menschen.
Während KI oft als andere Suchmaschine verstanden wird, bietet diese noch ganz andere Möglichkeiten: Es existieren längst KI-Lösungen nicht allein für Text, sondern ebenso für Ton, Bildbearbeitung und Produktion, Video, 3-dimensionale Objekte usw. KI ist deshalb in immer mehr Softwareprodukten zu finden und zieht z.B. 2025 an der h_da auch in Moodle ein.

Wobei unterstützt KI die Lehrenden?
Die Möglichkeiten KI in der Lehre einzusetzen, sind vielfältig und spannend: So können z.B. Gespräche mit Klienten über eine KI simuliert werden, KI kann Personas korrigieren, ergänzen und zum Leben erwecken, sodass sich Studierende im Chat direkt mit Personen aus einer Zielgruppe unterhalten können. Kreativmethoden können unterstützt werden, indem Töne, Bilder oder 3D-Modelle generiert werden... Es bleibt spannend, welche weiteren Ideen zum Thema KI in der Lehre entstehen.
Wie ist das an der h_da?
Neben den didaktischen ergeben sich auch Fragen in Bezug auf die technische, rechtliche, ethische und organisatorische Ebene. Die Hochschule Darmstadt will den Prozess der Anpassung aktiv gestalten. Und so interessieren Stimmen zu und Erfahrungen mit KI in der Lehre und Prüfungen. In diesem Prozess ist die h_da nicht alleine - es gibt einen Austausch mit den HessenHub- sowie den EUt+ Partnern und weiteren Playern. Die Erkenntnisse und Neuigkeiten werden hier in CommuniTeach kommuniziert.. Von besonderem Interesse sind hierbei Erfahrungen und Ideen für die Lehre in den verschiedenen Fachgebieten und die Transformation von Prüfungen.