BigBlueButton: Pluspunkte für die digitale Lehre

Das Videokonferenzsystem BigBlueButton kann mit praktischen Features zur Unterstützung digitaler und hybrider Lehre punkten.
Stellen Sie Umfragen, lassen Sie die Studierenden Skizzen im kollaborativen Whiteboard und Anmerkungen in geteilten Notizen erstellen oder binden Sie externe Videos, beispielsweise von YouTube, in die Session ein.
Mit BBB öffnen sich Türen zu virtuellen Lehr- und Lernräumen, in denen Sie und Ihre Studierenden mit Präsentations-, Interaktions- und Kollaborationswerkzeugen Ihr Wissen teilen.


Wie kann ich es nutzen?

Die Open Source-Lösung BigBlueButton wurde vom Fachbereich Informatik installiert und konfiguriert. Der Dienst ist an den Verzeichnisdienst der h_da angebunden, so dass ein Login in BigBlueButton mit der h_da Benutzer-ID möglich ist. Studierende finden hier auch studentische Lernräume.

Tipp: Sie können die h_da BigBlueButton Räume auch direkt über Moodle nutzen. Fügen Sie einem Kurs die Aktivität BigBlueButton hinzu. Damit entfällt das Einrichten des Raumes und Studierende können direkt aus Moodle beitreten, ohne sich erneut anmelden zu müssen.